Dieses Buch habe ich über das Bloggerportal bekommen.
Da ich die “Hulda”-Trilogie begeistert verschlungen habe, konnte ich beim Titel dieses Thrillers natürlich nicht widerstehen. Gibt es noch ein viertes Buch? Ja und nein.
“HULDA” ist als Prequel zur Trilogie angelegt. Ragnar Jónasson schrieb diesen Fall für die junge Hulda Hermannsdóttir, als die Trilogie in einer Fernsehserie verfilmt wurde (The Darkness). Wir erleben Hulda, als ihre Tochter Dimma gerade in die Schule geht und sie und Jón noch nicht umgezogen waren.
Dass sie noch eine junge Mutter ist, ist für den Fall von Bedeutung, da er ihr dadurch näher geht. Sie ermittelt in einem cold case, den die Polizei wieder aufrollen kann, da ein wichtiges Beweisstück von vor 20 Jahren plötzlich gefunden wird.
Books for life - Lesewütige Hobbyrezensentin
Bücher-Blog mit Kurzvorstellungen, Leseeindrücken und Rezensionen. Aktiv in Buchcommunities, auf amazon und vielen Online-Buchshops.
Freitag, 20. Juni 2025
HULDA von Ragnar Jónasson
Sonntag, 8. Juni 2025
Schatten über Sømarken von Michael Kobr
Dieses Buch habe ich über das Bloggerportal bekommen.
In den vergangenen Jahren tendierte ich oft dazu, Reihen immer möglichst komplett und durchgehend zu lesen, doch hier machte ich zum Glück eine Ausnahme.
Michael Kobr ist natürlich kein Unbekannter. Von seinen Büchern gemeinsam mit Volker Klüpfel (vor allem die “Kluftinger-Krimis”) hat wohl fast jeder gehört. Seine Bornholm-Reihe ist dagegen noch eher neu, auch wenn “Schatten über Sømarken” der dritte Band ist.
Ich war gespannt, wie ich in den Krimi rund um den örtlichen Kripoleiter Lennart Ipsen hineinfinden würde. Natürlich gab es manchmal Anspielungen auf die früheren Fälle, aus denen auch Charaktere wieder auftreten durften. Aber es gab für mich nichts Störendes oder komplett Unverständliches in der Geschichte.
In den vergangenen Jahren tendierte ich oft dazu, Reihen immer möglichst komplett und durchgehend zu lesen, doch hier machte ich zum Glück eine Ausnahme.
Michael Kobr ist natürlich kein Unbekannter. Von seinen Büchern gemeinsam mit Volker Klüpfel (vor allem die “Kluftinger-Krimis”) hat wohl fast jeder gehört. Seine Bornholm-Reihe ist dagegen noch eher neu, auch wenn “Schatten über Sømarken” der dritte Band ist.
Ich war gespannt, wie ich in den Krimi rund um den örtlichen Kripoleiter Lennart Ipsen hineinfinden würde. Natürlich gab es manchmal Anspielungen auf die früheren Fälle, aus denen auch Charaktere wieder auftreten durften. Aber es gab für mich nichts Störendes oder komplett Unverständliches in der Geschichte.
Labels:
Bloggerportal,
Buch,
Bücher,
Dänemark,
Goldmann,
Kobr,
Krimi,
Kriminalroman,
lesen,
Rezensionen,
Spannung
Sonntag, 18. Mai 2025
Nordweststurm von Svea Jensen
Dieses Buch habe ich vom Verlag zur Rezension bekommen. Vielen Dank.
Auch während eines heißen Sommers lässt für Ermittlerin Anna Wagner in St. Peter-Ording die Arbeit nicht nach. Statt entspannt am Strand heißt es bald Leiche im Industriegebiet. Im 5. Band der Reihe von Svea Jensen gibt es noch einige wichtige Schauplätze rund um das Nordseedorf.
Annas Ex-Kollege Hendrik Norberg arbeitet nun im K4 in Itzehoe. Das Dezernat für Komplexermittlungen ermittelt zusammen mit der Mordkommission im Fall eines ermordeten Strichers. Mitten in diese Arbeit platzt die Nachricht, dass Hendriks Vater einen befreundeten Journalisten vermisst. Der Schwede hatte sich zuletzt in St. Peter-Ording aufgehalten.
Vermisste Personen zu finden, gehört zu Annas Spezialaufgaben und damit ist unser gewohntes Ermittlerduo - wenn auch nur temporär - wieder vereint.
Auch während eines heißen Sommers lässt für Ermittlerin Anna Wagner in St. Peter-Ording die Arbeit nicht nach. Statt entspannt am Strand heißt es bald Leiche im Industriegebiet. Im 5. Band der Reihe von Svea Jensen gibt es noch einige wichtige Schauplätze rund um das Nordseedorf.
Annas Ex-Kollege Hendrik Norberg arbeitet nun im K4 in Itzehoe. Das Dezernat für Komplexermittlungen ermittelt zusammen mit der Mordkommission im Fall eines ermordeten Strichers. Mitten in diese Arbeit platzt die Nachricht, dass Hendriks Vater einen befreundeten Journalisten vermisst. Der Schwede hatte sich zuletzt in St. Peter-Ording aufgehalten.
Vermisste Personen zu finden, gehört zu Annas Spezialaufgaben und damit ist unser gewohntes Ermittlerduo - wenn auch nur temporär - wieder vereint.
Labels:
Buch,
Bücher,
Deutschland,
HarperCollins,
Jensen,
Krimi,
Kriminalroman,
lesen,
Rezensionen,
Spannung
Sonntag, 27. April 2025
Der Tote in der Crown Row von Sally Smith
Dieses Buch habe ich über das Bloggerportal bekommen.
Historische Krimis sind etwas Wunderbares. Man lernt bzw. bekommt ins Gedächtnis gerufen, wie manche Dinge zu früheren Zeiten erledigt wurden oder welche Werte gerade sehr hoch angesehen waren. Gleichzeitig ist das Gefühl für die Charaktere aus heutiger Sicht oft eine Mischung aus Nachsicht und Hochachtung.
Ermittler hatten damals (in diesem Fall im London des Jahres 1901) noch nicht die Methoden zur Verfügung, die wir heute haben. Verbrecher aber natürlich auch. Zudem sind historische Erzählungen oder Krimis auch oft lehrreich, wenn sie sich abseits der Krimihandlung korrekt an der Geschichte orientieren.
Ich kannte vor “Der Tote in der Crown Row” weder die Autorin noch den Temple-Bezirk, der hier im Mittelpunkt steht.
Historische Krimis sind etwas Wunderbares. Man lernt bzw. bekommt ins Gedächtnis gerufen, wie manche Dinge zu früheren Zeiten erledigt wurden oder welche Werte gerade sehr hoch angesehen waren. Gleichzeitig ist das Gefühl für die Charaktere aus heutiger Sicht oft eine Mischung aus Nachsicht und Hochachtung.
Ermittler hatten damals (in diesem Fall im London des Jahres 1901) noch nicht die Methoden zur Verfügung, die wir heute haben. Verbrecher aber natürlich auch. Zudem sind historische Erzählungen oder Krimis auch oft lehrreich, wenn sie sich abseits der Krimihandlung korrekt an der Geschichte orientieren.
Ich kannte vor “Der Tote in der Crown Row” weder die Autorin noch den Temple-Bezirk, der hier im Mittelpunkt steht.
Labels:
Buch,
Bücher,
Goldmann,
Großbritannien,
Historie,
Krimi,
Kriminalroman,
lesen,
Rezensionen,
SmithS,
Spannung
Die Erfindung des Lächelns von Tom Hillenbrand
Dieses Buch habe ich vom Verlag zur Rezension bekommen. Vielen Dank.
Tom Hillenbrand kennt man als Kulinarik-Krimiautor (Xavier Kieffer) oder Schöpfer von dystopischer Science Fiction (Hologrammatica). Der vielseitige Autor widmet sich aber auch realen (historischen) Begebenheiten und verpackt diese in sehr stimmige und unterhaltsame Romane.
So auch hier. 1911 wird die Mona Lisa aus dem Louvre gestohlen. Es ist eine Zeit, in der fast jegliche Kunst hoch geschätzt wird (auf jeden Fall wird alles ausprobiert). Der erste Weltkrieg wirft seine Schatten noch nicht so sehr voraus und in Paris werden das Leben und die Liebe gefeiert.
Doch gleichzeitig gibt es auch genügend gescheiterte Existenzen und jene, die mit dem Lauf der Welt und den Werten der Gesellschaft unzufrieden sind.
Tom Hillenbrand kennt man als Kulinarik-Krimiautor (Xavier Kieffer) oder Schöpfer von dystopischer Science Fiction (Hologrammatica). Der vielseitige Autor widmet sich aber auch realen (historischen) Begebenheiten und verpackt diese in sehr stimmige und unterhaltsame Romane.
So auch hier. 1911 wird die Mona Lisa aus dem Louvre gestohlen. Es ist eine Zeit, in der fast jegliche Kunst hoch geschätzt wird (auf jeden Fall wird alles ausprobiert). Der erste Weltkrieg wirft seine Schatten noch nicht so sehr voraus und in Paris werden das Leben und die Liebe gefeiert.
Doch gleichzeitig gibt es auch genügend gescheiterte Existenzen und jene, die mit dem Lauf der Welt und den Werten der Gesellschaft unzufrieden sind.
Labels:
Buch,
Bücher,
Frankreich,
Hillenbrand,
Historie,
Kiepenheuer & Witsch,
lesen,
Rezensionen,
Roman,
Spannung
Abonnieren
Posts (Atom)