Sonntag, 24. August 2025

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt von Susanne Oswald

Dieses Buch habe ich vom Verlag zur Rezension bekommen. Vielen Dank.

(c) hobbyrezensentin.blogspot.com
Dieser “cozy crime” ist ein wunderbares Buch für Zwischendurch und er bringt viel Wohlfühlatmosphäre mit. Ausschlaggebend für mein Interesse (abseits von spannenden Aspekten) war für mich der Untertitel “Ein Strickclub ermittelt”. Andere werden sich vielleicht in erster Linie auf das Nordseesetting freuen. Wer mit Nadeln und Wolle aber so gar nichts anfangen kann, wird sich hier aber vielleicht nicht so sehr wiederfinden, da der Fokus (zurecht) sehr deutlich darauf liegt.

Mette, eine lebenslustige Mittdreißigerin, führt einen kleinen Strickladen im Dörfchen Lüttjekoog. Sie und ihre drei engsten Freunde treffen sich (meist im Laden) auch zu regelmäßigen Stricktreffen. Sie besprechen ihren Alltag und fachsimpeln über Socken, Tücher und vieles mehr. 

Wenn sie gerade nicht stricken, steckt vor allem Mette ihre Nase auch gerne tief in andere Angelegenheiten und dank ihrer großzügig ausgeprägten Fantasie sieht sie auch gerne Ermittlungsbedarf und nimmt die Dinge selbst in die Hand. Und tatsächlich: Im Dorf wird eine Leiche gefunden, die Polizei scheint ratlos.

“Mörderisch verstrickt” lässt sich locker, flockig lesen und bietet auf mehr als 300 Seiten viele kleine Abschnitte, durch die man schnell durch ist. Es ist aber auch problemlos möglich, öfter zu unterbrechen, ohne den Überblick zu verlieren. Und falls das doch einmal passiert, gibt es am Buchende ein Personenregister. Ebenso dort finden sich drei Strickanleitungen, falls nach dem Lesegenuss noch die Strickwut zuschlägt.

Die Geschichte ist genau das, was sie sein soll - angenehme Unterhaltung, gemischt mit Hintergrundinfos über Handarbeiten und ein bisschen krimineller Energie. Nach dem Prolog dauert es leider ein wenig, bis das Ganze Fahrt aufnimmt, weil man die Charaktere und das Setting zuerst noch ausführlich kennenlernt. In der ersten Hälfte waren es für meinen Geschmack auch zu viele mit Nordseebegriffen abgewandelte Metaphern und Redewendungen. Das hört später fast ganz auf und dann liest sich auch der Schreibstil flüssiger. Falls es eine Fortsetzung gibt: Gerne mehr im Stil der zweiten Hälfte dieser Geschichte.

Mehr zur Autorin



Erstmals veröffentlicht am 24.08.2025.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jede Meinung :)
Habt ihr das Buch schon gesehen oder gelesen? Gibt es Detailfragen zu meinem Text? Nur her damit! Und nicht vergessen: Bitte das Häkchen bei "Benachrichtigungen erhalten" setzen, da ich immer gerne antworte.

Wer das tut, bekommt von Google die Mails zu neuen Kommentaren an die im Google-Profil hinterlegte Adresse. Davon abmelden kann man sich über zwei Wege: das Häkchen hier entfernen oder den Link im Info-Mail nutzen.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.