Sonntag, 5. Oktober 2025

Die Farbe des Schattens von Susanne Tägder

Dieses Buch habe ich von Verlag zur Rezension bekommen. Vielen Dank. 

(c) hobbyrezensentin.blogspot.com
Die Stärke dieses Krimis liegt in seinem Mix aus Geradlinigkeit und richtigem Maß an “Nebengeräuschen”. “Die Farbe des Schattens” ist Band 2 um Kriminalhauptkommissar Arno Groth, man vermisst jedoch nichts, wenn man Teil 1 (“Das Schweigen des Wassers) nicht kennt. Man kann allem gut folgen und auch die Andeutungen sind nie übertrieben.

Groth, gebürtig aus Wechtershagen, hat lange in Hamburg gelebt und ermittelt nun wieder in der Heimat. Die Handlung spielt 1992, die Wende ist noch relativ frisch und diese Dinge spielen immer unbewusst mit, Wessis und Ossis, davor und danach.

All das beleuchtet Autorin Susanne Tägder im Detail oder sich darin allzu sehr zu verlieren. Die Atmosphäre wird dadurch gerade stark genug gezeichnet, aber nicht überzeichnet. Man erfährt auch Dinge über Groth und die anderen Charaktere, aber immer genau in der richtigen Dosis.

Groths Fall dreht sich um einen verschwundenen Jungen. Während der Ermittlungen, die meiner Meinungen nach recht authentisch dargestellt werden (kein Handy, Internet, Datenbankenzugriff überall etc.), erfahren wir unter anderem, warum gerade so ein Fall Groth richtig nahegeht.

Die einzelnen Kapitel sind chronologisch geordnet und nur mit Zahlen markiert. Es gibt viele kurze und das macht die rund 310 Seiten zu einem recht flüssigen Lesevergnügen. Sehr stark in Erinnerung bleiben mir die speziellen Metaphern, die nicht nur einfach sprachlicher Bilder sind, sondern auch in die damalige Zeit passen - beispielsweise “Der Himmel war weiß wie in die Innenseite eines Topfdeckels”.




Erstmals veröffentlicht am 5.10.2025.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jede Meinung :)
Habt ihr das Buch schon gesehen oder gelesen? Gibt es Detailfragen zu meinem Text? Nur her damit! Und nicht vergessen: Bitte das Häkchen bei "Benachrichtigungen erhalten" setzen, da ich immer gerne antworte.

Wer das tut, bekommt von Google die Mails zu neuen Kommentaren an die im Google-Profil hinterlegte Adresse. Davon abmelden kann man sich über zwei Wege: das Häkchen hier entfernen oder den Link im Info-Mail nutzen.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.