Dieses Buch habe ich vom Verlag zur Rezension bekommen. Vielen Dank.
Tobias Quast war mir bisher unbekannt, mich sprach an diesem Buch natürlich an, dass es ein Krimi ist und Finnland als Schauplatz ist eigentlich auch nie verkehrt. Durch seine fast 480 Seiten wirkt der Krimi erst einmal sehr “wuchtig”, trotz Taschenbuchausgabe. Aber man kommt gut voran, weil die klar getrennten Kapitel großteils nicht extrem lange sind.
Wir lernen die Münchnerin Sarah Fuchs kennen, sie ist Tangofan und eine modebewusste, in Scheidung befindliche Blondine. In kleinen Anspielungen merkt man, dass es vor “Eisblau” schon Bücher mit ihr gegeben haben muss, aber der Geschichte kann man auch so wunderbar folgen.
Besagte Geschichte beginnt auf dem Tanzparkett in Tampere, wohin Sarah zum Tangotanzen reist. Es gibt dafür Festivals, man lernt nie aus. Bald wird sie, wie könnte es anders sein, in einen mysteriösen Todesfall verstrickt und beginnt gemeinsam mit ihrer finnischen Freundin Ilvi ein bisschen zu ermitteln.
Einige mehr oder weniger beteiligte Personen tauchen auf und allzu viele davon scheinen Dreck am Stecken zu haben. Auch bei der Polizei läuft wohl nicht alles so sauber, wie es sollte.
Sarah und Ilvi bilden ein ziemlich unkonventionelles Duo, aber gerade das macht einen gewissen Reiz aus. Sie stolpern manchmal in heikle Situationen, aber haben letztlich auch oft das, was man das “Glück des Tüchtigen” nennt.
In die Haupthandlung eingebunden gibt es einige Nebenschauplätze und ihre zugehörigen Charaktere, die fast allesamt gut herausgearbeitet und speziell sind. Dagegen bleiben die Hauptfiguren sogar manchmal ein wenig blass - die müssen sich ja aber auch um die großen Probleme kümmern sozusagen.
Die schnellen Kapitel und Sprünge zwischen den verschiedenen Schauplätzen machen den Krimi abwechslungsreich und halten, trotz ein wenig Längen in der zweiten Hälfte, die Spannung auf einem guten Niveau. Es braucht nicht immer die absoluten Pageturner, bei denen man zwischendrin dann nicht einschlafen kann, weil der Puls unmerklich immer ein bisschen zu hoch geht.
Dieses Krimi-Genre (ohne cozy zu werden) bedient “Eisblau” perfekt und nebenbei gibt es noch ein paar finnische Worte und Ausdrücke zu lernen. Vielleicht könnte man, wenn es mehr wird, für künftige Krimis auch ein kleines Glossar andenken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jede Meinung :)
Habt ihr das Buch schon gesehen oder gelesen? Gibt es Detailfragen zu meinem Text? Nur her damit! Und nicht vergessen: Bitte das Häkchen bei "Benachrichtigungen erhalten" setzen, da ich immer gerne antworte.
Wer das tut, bekommt von Google die Mails zu neuen Kommentaren an die im Google-Profil hinterlegte Adresse. Davon abmelden kann man sich über zwei Wege: das Häkchen hier entfernen oder den Link im Info-Mail nutzen.
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.