Wirtschaftsspionage, Geheimdienstarbeit und Kriminalistik vermischt der Autor hier gekonnt zu einer spannenden Geschichte, die mit einer Leiche beginnt und mit einigen mehr (freiwilligen, unfreiwilligen und ganz natürlichen) endet. „Die Briten“, allen voran der MI5, also der Inlandsgeheimdienst, kämpfen hier mit „den Amerikanern“, allen voran die Financial Intelligence Unit als Teil der CIA, um wertvolle Informationen, die den Finanzmarkt zerstören können.
Heimlich geplante Transaktionen, Gegentransaktionen und viele Datenreihen werden von beiden Seiten analysiert. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Sowohl als Leser, als auch als Protagonist. Diese sind hier Kate Pendragon, britische Finanzexpertin, und DCI Sorrenson, Ermittler beim ersten Leichenfund an der britischen Küste.