Montag, 30. Mai 2016

Die Sommer mit Lulu von Peter Nichols

Dieses Buch habe ich auf www.vorablesen.de gewonnen und hier schon vorgestellt.

(c) hobbyrezensentin.blogspot.com
Auf eine moralische Botschaft oder spektakuläre Morde kann Peter Nichols hier gut verzichten. Dennoch beginnt die Geschichte rund um Lulu, Gerald, Luc, Aegina und viele andere mit zwei Toten. Ausgangspunkt der Erzählung ist die Insel Mallorca, auf der sich Gerald und Lulu kennen- und lieben lernten und Lulu ein Hotel führt.

Abgesehen davon, warum es die Toten gibt, wird zu Beginn einiges aus der Vergangenheit der Hauptpersonen angedeutet, was doch neugierig macht und den Leser hoffen lässt, im Lauf der Geschichte mehr darüber zu erfahren. Vom aktuellen Unglück an rückwärts erzählt, für Nichols den Leser durch Geralds und Lulus Leben, das ihrer Kinder, die Kindheit dieser Kinder und ihrer beiden Anfänge auf Mallorca.

Samstag, 28. Mai 2016

Mörderischer Mistral von Cay Rademacher

Dies ist mal wieder ein Buch aus meinem Vorrat. Dieses Buch habe ich kurzerhand "eingeschoben", da ich aus dieser Reihe den dritten Band gewonnen hatte und entdeckt habe, dass der erste schon im Regal wartete. Dann doch lieber in der "richtigen" Reihenfolge.

(c) hobbyrezensentin.blogspot.com
Mit Roger Blanc führt Rademacher hier einen eigenwilligen, oft fluchenden und trotzdem liebenswürdigen Charakter ein. In seinem ersten Fall ermittelt der Gendarm im Süden Frankreichs, nachdem er aus Paris „strafversetzt“ wurde, weil er seine Sache zu gut machte und Korruption aufdeckte.
Zu gut fängt die Sache für ihn nicht an: Das neue Häuschen renovierungsbedürftig, der Lebensstil viel zu ruhig und familiär, die Frau blieb in Paris bei ihrem Liebhaber und als Partner bekommt er den unbeliebtesten Kollegen zugeteilt. Noch dazu ist die zuständige Untersuchungsrichterin die Gattin jenes Mannes, der ihn versetzen ließ.

Zu allem Überfluss wird an seinem ersten Arbeitstag gleich eine Leiche auf der örtlichen Müllkippe gefunden. Erschossen und angezündet. Der Tote wird dennoch identifiziert und Blanc stößt auf dunkle Flecken in der Vergangenheit seines Partners.

Donnerstag, 26. Mai 2016

Zweistein oder das Brummen der Welt von Franziska Wolffheim

Dieses Buch habe ichs übers Bloggerportal bekommen und vor Längerem hier vorgestellt.

(c) hobbyrezensentin.blogspot.com
Auch wenn es so wirkt, dieses Buch ist nicht nur etwas für Katzenfreunde. Denn: Katzenfreunde und Katzenbesitzer werden sich hier in so manchen Episoden wiedererkennen. Alle anderen erkennen ihnen bekannte Katzenbesitzer und –freunde. Mit herrlich frischen, unverfälschten „Gedanken“ eines Katers unterhält die Autorin Franziska Wolffheim hier Leser von Groß bis Klein.

Doch nicht nur die Menschen bekommen bei Zweistein, dem gescheiten Kater mit dem grauen Fell, ihr Fett weg. Auch die Katzen seiner Umgebung und andere Tiere tauchen in den kurzen Abschnitten immer wieder auf. Und nicht nur über diese grübelt Zweistein, damit der Tag vergeht, er ist auch ein kleiner Philosoph. Das Wetter, die Erde und der Himmel, Regenbogen, Düfte, die Wohnungseinrichtung und auch Mozart bieten ihm Gelegenheit, sich darüber auszulassen. Mal positiver, mal eher gleichgültig und von manchen Dingen ist er sehr genervt.

Dienstag, 24. Mai 2016

Bücherzuwachs #23

Auf www.vorablesen.de gewonnen habe ich:

(c) hobbyrezensentin.blogspot.com
Die Sommer mit Lulu von Peter Nichols

Als Lulu und Gerald sich wiederbegegnen, liegt ihre Ehe sechzig Jahre zurück. Geblieben ist nur Hass. Im Streit stürzt das einstige Liebespaar von den Klippen von Cala Marsopa. Peter Nichols’ Familiensaga schickt den Leser auf eine Reise rückwärts durch die Zeiten, auf ein betörend schönes, unentdecktes Mallorca.

Die Villa Los Roques ist ein zeitloser Ort: Seit drei Generationen zieht das kleine Strandhotel im äußersten Osten Mallorcas Bohemiens und Lebenskünstler an. Als Lulu, die Besitzerin, inzwischen über achtzig Jahre alt, eines nachmittags zufällig auf ihren ersten Ehemann Gerald trifft, kommt es zum Handgemenge, und die einstigen Liebenden ertrinken im Meer.

Sonntag, 22. Mai 2016

Die Sommer mit Lulu von Peter Nichols

Hier stelle ich meinen Eindruck vor, den ich von der Leseprobe zu diesem Buch hatte, die ich auf www.vorablesen.de gefunden habe.
Sterne: 5/5

(c) hobbyrezensentin.blogspot.com
Inhalt: Als Lulu und Gerald sich wiederbegegnen, liegt ihre Ehe sechzig Jahre zurück. Geblieben ist nur Hass. Im Streit stürzt das einstige Liebespaar von den Klippen von Cala Marsopa. Peter Nichols’ Familiensaga schickt den Leser auf eine Reise rückwärts durch die Zeiten, auf ein betörend schönes, unentdecktes Mallorca.

Die Villa Los Roques ist ein zeitloser Ort: Seit drei Generationen zieht das kleine Strandhotel im äußersten Osten Mallorcas Bohemiens und Lebenskünstler an. Als Lulu, die Besitzerin, inzwischen über achtzig Jahre alt, eines nachmittags zufällig auf ihren ersten Ehemann Gerald trifft, kommt es zum Handgemenge, und die einstigen Liebenden ertrinken im Meer.