Hier stelle ich meinen Eindruck vor, den ich von der Leseprobe zu diesem Buch hatte, die ich auf www.vorablesen.de gefunden habe.
Sterne: 4/5
Inhalt: Gustav Perle ist ein zurückhaltender Mann. Er wuchs in den 1940er-Jahren
allein bei seiner Mutter Emilie in ärmlichen Verhältnissen im
schweizerischen Matzlingen auf – und schon damals hat er gelernt, nicht
zu viel vom Leben zu wollen. Als Anton in seine Klasse kommt, ein Junge
aus einer kultivierten jüdischen Familie, hält mit ihm auch das Schöne
in Gustavs Leben Einzug.
Anton spielt Klavier, und seine Familie nimmt
Gustav sonntags mit zum Eislaufen. Emilie sieht das nicht gerne, lebt
sie doch in der Überzeugung, dass die Bereitschaft ihres verstorbenen
Mannes, jüdischen Flüchtlingen zu helfen, letztlich ihr gemeinsames
Leben ruiniert hat. Doch Anton ist alles, was Gustav braucht, um
glücklich zu sein. Umso härter trifft es ihn, als Anton – beide sind
längst erwachsen – Matzlingen verlässt, weil er seine große Chance als
Pianist wittert.
Bücher-Blog mit Kurzvorstellungen, Leseeindrücken und Rezensionen. Aktiv in Buchcommunities, auf amazon und vielen Online-Buchshops.
Samstag, 9. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Bücherzuwachs #27
Ein bisschen Lesefutter...
Waidmannstod von Maxim Leo
Das Licht der Herbstsonne bricht durch die Blätterkronen der mächtigen Buchen, als die Jagdhörner durch den Sternekorper Forst hallen. Kurz darauf wird ein toter Jäger gefunden, wie ein Tier zur Strecke gebracht. Kommissar Daniel Voss ist mit 43 in seine brandenburgische Heimat zurückgekehrt, zu seiner kranken Mutter, in das geduckte Elternhaus, in dem es nach geräucherter Zeit riecht.
Er ist wahrscheinlich der einzige Leiter einer Mord-kommission, über dessen Bett ein Depeche-Mode-Poster hängt und der den Anruf zu einem Fall in seinem ehemaligen Kinderzimmer entgegennimmt. In dem Wald, in dem die Leiche gefunden wird, hat Voss schon als Junge Höhlen gebaut und Vögel beobachtet. Und aus-gerechnet hier muss er jetzt einen Mord aufklären.
Waidmannstod von Maxim Leo
Das Licht der Herbstsonne bricht durch die Blätterkronen der mächtigen Buchen, als die Jagdhörner durch den Sternekorper Forst hallen. Kurz darauf wird ein toter Jäger gefunden, wie ein Tier zur Strecke gebracht. Kommissar Daniel Voss ist mit 43 in seine brandenburgische Heimat zurückgekehrt, zu seiner kranken Mutter, in das geduckte Elternhaus, in dem es nach geräucherter Zeit riecht.
Er ist wahrscheinlich der einzige Leiter einer Mord-kommission, über dessen Bett ein Depeche-Mode-Poster hängt und der den Anruf zu einem Fall in seinem ehemaligen Kinderzimmer entgegennimmt. In dem Wald, in dem die Leiche gefunden wird, hat Voss schon als Junge Höhlen gebaut und Vögel beobachtet. Und aus-gerechnet hier muss er jetzt einen Mord aufklären.
Labels:
Bücher,
Büchervorrat,
Kiepenheuer & Witsch,
Leo,
lesen,
List,
Marion von Schröder,
neu,
Salvalaggio,
Wieners
Dienstag, 5. Juli 2016
Das Böse in euch von Rhena Weiss
Dieses Buch habe ich in einer Leserunde auf www.leserunden.de gelesen und hier schon kurz vorgestellt.
Rhena Weiss wirft in diesem Thriller einige Fragen auf, die sich der Leser im Verlauf des Buches öfter selbst stellen muss. Wie sehr beeinflussen Kindheitserlebnisse das, was wir später tun? Wie gut kenne ich Menschen, denen ich täglich in der Freizeit oder im Beruf begegne, wirklich? Und wie gut kenne ich mich selbst? Käme ich damit zurecht, wenn sich grundlegende Parameter in meinem Leben von einem Tag auf den anderen ändern?
Genau damit muss Michaela Baltzer, Ermittlerin des Landeskriminalamts, neben ihrer ohnehin fordernden Arbeit fertigwerden, denn da ihr Bruder und seine Frau ein Jahr beruflich in Afrika verbringen, zieht ihre Nichte Valerie bei ihr ein. Doch weil sich der Teenager selbst eine Zukunft bei der Polizei vorstellen kann und seine Neugier nicht unter Kontrolle hat, sind nicht nur Alltagsstreitigkeiten vorprogrammiert.
Rhena Weiss wirft in diesem Thriller einige Fragen auf, die sich der Leser im Verlauf des Buches öfter selbst stellen muss. Wie sehr beeinflussen Kindheitserlebnisse das, was wir später tun? Wie gut kenne ich Menschen, denen ich täglich in der Freizeit oder im Beruf begegne, wirklich? Und wie gut kenne ich mich selbst? Käme ich damit zurecht, wenn sich grundlegende Parameter in meinem Leben von einem Tag auf den anderen ändern?
Genau damit muss Michaela Baltzer, Ermittlerin des Landeskriminalamts, neben ihrer ohnehin fordernden Arbeit fertigwerden, denn da ihr Bruder und seine Frau ein Jahr beruflich in Afrika verbringen, zieht ihre Nichte Valerie bei ihr ein. Doch weil sich der Teenager selbst eine Zukunft bei der Polizei vorstellen kann und seine Neugier nicht unter Kontrolle hat, sind nicht nur Alltagsstreitigkeiten vorprogrammiert.
Labels:
Bücher,
Büchervorrat,
Goldmann,
lesen,
Leserunde,
leserunden.de,
Rezensionen,
Weiss
Sonntag, 3. Juli 2016
Tausend Wellen fern (Teil 1) von Rebecca Maly
Hier stelle ich meinen Eindruck vor, den ich von der Leseprobe zu diesem Buch hatte, die ich auf www.vorablesen.de gefunden habe.
Sterne: 4/5
Inhalt: Irland, 1872. Als der Vater der 18-jährigen Kaylee Heagan ihre Mutter für eine Jüngere verlässt, entflammt im katholischen Dublin ein Skandal. Um der Schande zu entgehen und sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen, brechen die beiden ungleichen Frauen zu einer beschwerlichen und langen Seereise nach Neuseeland auf. Doch wird sich ihre Hoffnung auf ein neues Leben erfüllen?
Meinung: Man könnte selbst schönstes Fernweh bekommen, wenn man mit den beiden Frauen auf der SS Christophorus von Irland aus nach Süden aufbricht. Doch der Anlass ist ein sehr trauriger und schmerzlicher. Kaylee und ihre Mutter Erin "flüchten" gewissermaßen vor der Veränderung, die ihre Familie in Form einer neuen Frau des Vaters und Ehemanns heimsucht.
Sterne: 4/5
Inhalt: Irland, 1872. Als der Vater der 18-jährigen Kaylee Heagan ihre Mutter für eine Jüngere verlässt, entflammt im katholischen Dublin ein Skandal. Um der Schande zu entgehen und sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen, brechen die beiden ungleichen Frauen zu einer beschwerlichen und langen Seereise nach Neuseeland auf. Doch wird sich ihre Hoffnung auf ein neues Leben erfüllen?
Meinung: Man könnte selbst schönstes Fernweh bekommen, wenn man mit den beiden Frauen auf der SS Christophorus von Irland aus nach Süden aufbricht. Doch der Anlass ist ein sehr trauriger und schmerzlicher. Kaylee und ihre Mutter Erin "flüchten" gewissermaßen vor der Veränderung, die ihre Familie in Form einer neuen Frau des Vaters und Ehemanns heimsucht.
Labels:
Bücher,
Edel Elements,
Leseeindruck,
lesen,
Leseprobe,
MalyR,
vorablesen
Freitag, 1. Juli 2016
Rückblick: Juni 2016
Es ist wieder soweit, wieder ein Monat um. Im Juni ging nicht extrem
viel vorwärts, aber nun gegen Ende habe ich nochmal zugelegt, allerdings sind das alles Bücher, die ich noch in den Juli mitnehme.
1. Julian Skupin - Der Kanzlerkandidat
2. Fiona Barton - Die Witwe
3. Annette Wieners - Fuchskind
4. Aline Kiner - Galgenmann
5. Nike Mangold - Eiskunstlauf für Ungelenke
6. Dominik Ruder - Der Rosenringmörder
1. Julian Skupin - Der Kanzlerkandidat
2. Fiona Barton - Die Witwe
3. Annette Wieners - Fuchskind
4. Aline Kiner - Galgenmann
5. Nike Mangold - Eiskunstlauf für Ungelenke
6. Dominik Ruder - Der Rosenringmörder
Zuletzt aktualisiert am 15.04.2018.
Labels:
Bücher,
Büchervorrat,
lesen,
Monatsrückblick
Abonnieren
Posts (Atom)